Willingen(pm). Seit dem 15. Juli 2023 rollen die Räder über die ersten neun Kilometer Green Trails am Eisenberg – nun wurde auch in Willingen mit dem Bau neuer Strecken begonnen. „Die Strecken in Korbach werden gut angenommen und das Feedback ist positiv. Die Nutzergruppe entspricht genau unserem Motto: Trails für Alle“, zeigt sich Projektleiter Matthias Schäfer sehr zufrieden. Auch die Trails in Willingen sollen diesen Charakter aufgreifen. Bad Wildungens Bürgermeister Ralf Gutheil, Mitglied des Verbandsvorstandes, ist sich sicher: „Das Projekt wird die gesamte Region touristisch weit nach vorne bringen. Wir…
Weiter lesenKategorie: Upland
Sportlicher Start für die SPD-Kreistagsfraktion in Willingen
Willingen(pm). Eine Delegation der SPD-Kreistagsfraktion startete ihre Herbstsitzung morgens um 9:00 Uhr in Willingen auf ungewöhnliche Weise: mit dem Aufstieg der 770 Stufen vom Parkplatz bis zur Mühlenkopfschanze und dem Einstieg in den Skywalk auf dem Mühlenkopf, denn die Standseilbahn fährt erst ab 10:00 Uhr. Wieder bei Atem erklärte der Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling mit einem Schmunzeln: “Andere benötigen vielleicht einen Stairmaster in der Mucki-Bude, aber wir nutzen gerne die örtlichen Gegebenheiten.” Die Teilnehmer wurden für ihre sportliche Aktivität mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Musenberg belohnt, während ihr Zieleinlauf schließlich…
Weiter lesenTheater Willingen zeigt die Komödie “Ausgerechnet Heiligabend!”
Willingen(pm). Das Theater Willingen fiebert der Premiere des neuesten Stückes entgegen, bei dem das Publikum bereits im November in lustige und chaotische Weihnachtsstimmung versetzt werden soll. „Ausgerechnet Heiligabend!“, eine Komödie in 3 Akten von Rolf Sperling und Stefan Bermüller, präsentiert das Theater Willingen in diesem Jahr. Premiere feiert das diesjährige Stück am Samstag, 18. November 2023 um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr im Besucherzentrum Willingen. Erwachsene zahlen 10 € Eintritt, Schüler 7 €. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information Willingen am Info-Point im Willinger Rathaus, bei den Schauspielern…
Weiter lesenEinblicke das Modellprojekt PORT
Willingen(pm). Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion trafen sich Mitte Oktober in Willingen, um Einblicke in das Modellprojekt PORT zu bekommen, das seit 2019 in Willingen und Diemelsee besteht. PORT ist ein Gesundheitsnetzwerk, dass die Bürgerinnen und Bürger aus der Region versorgt und dafür passgenaue und bedarfsgerechte Versorgungslösungen bietet. „Mit einer immer älter werdenden Bevölkerung geht eine steigende Anzahl von Pflegebedürftigen einher, hier brauchen wir Lösungen auch bei uns vor Ort. PORT bietet hier einen erfolgreichen Ansatz, von dem anderen Kommunen lernen können“, erläutert SPD Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling. Neben der Versorgung von…
Weiter lesenClaudia Müller MdB zu Gast bei der Milcherzeugergemeinschaft Hessen im Usselner Muhseum
Usseln(pm). Die mecklenburg-vorpommerische bündnis-grüne Bundestagsabgeordnete Claudia Müller, die auch parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist, war zu Besuch bei der Milcherzeugergemeinschaft Hessen, der Mehrheitsbetreiberin der Upländer Bauernmolkerei in Usseln. Beim Treffen mit Bio-Landwirten, Kommunalpolitikern der Grünen und dem Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich (Frankenberg) waren die Milcherzeugung, der Milchpreis, Regulierungen und Zukunft der Landwirtschaft Gesprächsthemen. „Konstanter Wandel und Umbrüche – nicht nur durch die Klimakrise- prägen jetzt schon alle Bereiche der Landwirtschaft. Milchbetriebe brauchen Zukunftsperspektiven, die eine wirtschaftliche Erzeugung mit Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Ansprüchen verbinden. Das BMEL unterstützt…
Weiter lesen