Wetterbedingt muss Strecke noch gesperrt bleiben Hatzfeld/Bad Arolsen(pm). Seit Ende Juli erneuert Hessen Mobil in einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Hatzfeld die Landesstraße zwischen Hatzfeld und Holzhausen grundhaft. Ursprünglich sollte die Maßnahme Ende dieser Woche beendet werden, sodass die neue Strecke als Umleitung für Bankettarbeiten genutzt werden kann. Durch die aktuell anhaltende Wetterlage konnten Restarbeiten noch nicht abgeschlossen werden. Die Strecke muss also zunächst noch gesperrt bleiben. Aus diesem Grund sind auch die angekündigten zweitägigen Bankettarbeiten an der Kreisstraße K 115 verschoben worden. Hessen Mobil bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
Weiter lesenKategorie: Oberes Edertal
Tag der Modelleisenbahn
Reddighausen(pm). Seit Generationen sind Klein und Groß von ihr begeistert und betrachten sie mit glänzenden Augen und klopfendem Herzen: Die Modelleisenbahn kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Rund 125 Jahre ist es her, dass die Firma Märklin auf der Leipziger Messe eine Lok mit Wagen vorstellte, die vor staunendem Publikum auf einem Schienenkreis ihre Runden drehte. Es war die erste Systemeisenbahn und das Startsignal für die Serienfertigung. Mehr als ein Jahrhundert schon hat die Modelleisenbahn ihren festen Platz unter dem Weihnachtsbaum und im Hobbykeller, sie faszinierte Väter und Söhne gleichermaßen…
Weiter lesenK 115 Hatzfeld – Abzweig K 114: Instandsetzung der Bankette
Zweitägige Vollsperrung Bad Arolsen/Hatzfeld(pm). Hessen Mobil setzt im Auftrag des Landkreises Waldeck-Frankenberg die Bankette an der Kreisstraße K 115 zwischen dem Ortsausgang von Hatzfeld und dem Abzweig der K 114 in Richtung Dodenau instand. Aufgrund des eingesetzten Geräts ist eine Vollsperrung am Donnerstag, den 30. November und Freitag, den 1 Dezember 2023 notwendig. Die Arbeiten an der L 553 bei Hatzfeld werden bis zu den Bankettarbeiten vollständig abgeschlossen sein und die Strecke wird für den Verkehr freigegeben. Die Umleitung führt von Hatzfeld über die L 553 und die L 3090 nach Holzhausen…
Weiter lesenNeujahrskonzert 2024: ResiDance Orchester Cassel in der Burgberghalle Battenberg
Battenberg(Günter Wack). Zum zweiten Mal ist es dem CulturClub Battenberg gelungen das ResiDance Orchester aus Kassel zu einem Neujahrskonzert in die Battenberger Burgberghalle zu verpflichten. Das “ResiDance Orchester Cassel e.V.” spielt Tanz-und Unterhaltungsmusik der 1900er bis 50er Jahre nach Originalarrangements dieser Zeit, wobei auf eine authentische Wiedergabe der Musik größten Wert gelegt wird. Am Anfang der 20er Jahre spielte das Vorbildorchester unter der Leitung des jungen Bernard Etté im “Residenz-Café” in der Königsstraße zum Tanz auf. Kassel war bis 1918 Residenzstadt und wurde bis 1927 mit “C” geschrieben. Diese Tradition…
Weiter lesenTablets und Kopfhörer für die Seniorenarbeit in Battenberg
Battenberg(pm). Die Internetlotsen des Digital-Kompasses – Standort Battenberg DRK-Familienzentrum Battenberg und das Nachbarschaftsnetzwerk Battenberg e.V. – tragen dazu bei, dass ältere Menschen die Möglichkeit haben, sich in digitalen Themen weiterzubilden und zu informieren. Man will niedrigschwellige Angebote schaffen, damit ältere Menschen einen Zugang zu digitalen Medien erhalten. Die Internet-Lotsen gehen auch in die Stadtteile und in bestehende Gruppen und zeigen Beispiele sinnvoller und praktischer Anwendungsmöglichkeiten im Netz. Die Internet-Lotsen bieten zudem regelmäßige digitale Stammtische zur Fachthemen an. Für diese Gruppenschulungen und die Betreuung wird über das Landesförderprogramm „Senioren im Netz“…
Weiter lesen