23. Frebershäuser Apfelsafttag

Frebershausen(pm). Nachdem wegen der Spätfröste im Frühjahr erneut große Ausfälle zu verzeichnen waren und nur die spätblühenden Obstbäume einen gewissen Ertrag im Kellerwald brachten, wird dennoch wegen des sehr unterschiedlichen Obstanhangs, die Möglichkeit der Saftherstellung eröffnet. Daher bietet der Förderverein Kirche Frebershausen auch 2023 – unter Beachtung der dann gültigen Corona-Hygienevorschriften – ein Apfelpressen an einem Tag an. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Förderverein zwingend um Voranmeldung. Wichtig ist dabei die realistische Angabe der Gesamtobstmenge in Zentnern. Nicht angemeldete Mehrmengen werden ggfs. gar nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt…

Weiter lesen

FDP auf Sommertour bei Wolf Ökohäuser

Frankenau – Altenlotheim(pm). Die umweltpolitische Sprecherin der FDP im Hessischen Landtag, Wiebke Knell machte auf ihrer Sommertour gemeinsam mit Parteifreunden aus der Region Waldeck-Frankenberg Halt bei dem renommierten Unternehmen Wolf Ökohäuser. Die Delegation bestand aus den örtlichen Landtagskandidaten Friederike Becker (Waldeck-Frankenberg I) und Bastian Belz (Waldeck-Frankenberg II), sowie Olivia Schöneweiß (stellv. Landesvorsitzende Julis), Jochen Rube (Kreisvorsitzender FDP Waldeck-Frankenberg), Siegfried Franke und Günther Noll. Geschäftsführer André Wolf und Gründer Thomas Wolf empfingen die politischen Vertreter, um bei einem Gesprächsaustausch die Rolle des Gebäudesektors im Hinblick auf Umweltschutz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit zu…

Weiter lesen

Kita-Kinder spielen und lernen im Wald

Förderbescheid in Frankenau überreicht Frankenau(pm). Der Nationalpark Kellerwald-Edersee war kürzlich Schauplatz eines für die Stadt Frankenau und vor allem die Frankenauer Kindergartenkinder erfreulichen Termins. Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Karl-Friedrich Frese überreichte aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ 2021-2023 einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro an Bürgermeister Manuel Steiner. Mit dem Landeszuschuss wird die bauliche Ausstattung der neuen Waldkindergartengruppe unterstützt. „Bereits im vergangenen Jahr hat der Landkreis das Projekt mit Kreismitteln in Höhe von 28.577 Euro bezuschusst“, informierte Frese bei dem Ortstermin. Bei der neuen Gruppe handelt es sich um eine aufgrund…

Weiter lesen

Heideblütenfest mit Prinzessin Lina I. – Buntes Festprogramm für die ganze Familie

Altenlotheim(pm). Am Sonntag, 13. August, wird das traditionelle Heideblütenfest von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr bereits zum 18. Mal in Altenlotheim gefeiert. Dazu laden der Nationalpark Kellerwald-Edersee, Naturpark Kellerwald-Edersee, die Nationalparkstadt Frankenau und der Ortsbeirat Altenlotheim herzlich ein. Geboten wird ein buntes Festprogramm für die ganze Familie: Das Fest beginnt um 10:00 Uhr mit einem Wandergottesdienst. Neben Führungen und Aktionen zur Heide, bei denen man dem Wacholdermännchen und der amtierenden Heideblütenprinzessin Lina I. begegnen kann, locken ein Regional- und Kunsthandwerkermarkt sowie eine Heide-Rallye mit Gewinnziehung um 17:00 Uhr. Für jede…

Weiter lesen

Gesundheitszentrum Frankenau: Noch freie Gewerbefläche zu vermieten

Frankenau(pm). Vor wenigen Wochen startete mit einem Festakt zum Spatenstich der Bau des Gesundheitszentrums in Frankenau. Der Neubau für die interdisziplinäre Einrichtung soll Ende 2024 fertig sein – und künftig verschiedene Dienstleistende aus dem Gesundheitswesen beherbergen, um eine zentrale und patientenorientierte Gesundheitsversorgung für die Menschen aus der Umgebung zu leisten. Im Zentrum gibt es derzeit noch freie Flächen zu vermieten. Interessierte können sich gern melden. Bisher sind im Gesundheitszentrum in Frankenau eine hausärztliche Praxis, ein Pflegezentrum, eine Apotheke, eine Physiotherapie- und eine Zahnarztpraxis vorgesehen. Die freien Flächen können aber auch…

Weiter lesen