Frömmrich (Grüne) kritisiert Mobilfunkanbieter wegen Funklöcher im Landkreis

Aus der Lizenzvergabe geht auch eine Verpflichtung hervor Korbach(pm). Wegen Schwächen im Mobilfunknetz ging die Bundesnetzagentur im September erstmals mit Bußgeldverfahren gegen Deutschlands Handynetzbetreiber wegen „schuldhafter nicht rechtzeitiger vollständiger Erfüllung der Versorgungsauflagen“ vor. 2024 wird entschieden, ob den Anbietern sogenannte „Zwangsgelder“ drohen. „In den urbanen Räumen lassen sich lukrative Gewinne erzielen, doch aus der Lizenzvergabe geht auch eine Verpflichtung hervor“, kritisiert der Landtags- und Kreistagsabgeordnete Jürgen Frömmrich. „Die Versorgung der Menschen im Landkreis Waldeck-Frankenberg mit digitaler Infrastruktur muss im Jahr 2023 einfach gewährleistet sein.“ Wie aus einer Anfrage der Landtagsabgeordneten…

Weiter lesen

Am 6. November nächste Kreistagssitzung im Korbacher Kreishaus

Korbach(pm). Am Montag, 6. November 2023, findet ab 14 Uhr die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Waldeck-Frankenberg statt, und zwar wie die beiden vorhergehenden Sitzungen auch im Sitzungssaal des Kreishauses in Korbach. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen, teilt Kreistagsvorsitzender Rainer Hesse mit. Die Tagesordnung hat mit 12 Punkten tatsächlich einiges Interessantes zu bieten, so zum Beispiel die Einführung und Verpflichtung eines ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten. In einem Antrag der FDP-Fraktion geht es um die Messung der Mobilfunkabdeckung im Landkreis mit dem Ziel, das Netz zu verbessern.…

Weiter lesen

Nächste Kreistagssitzung findet im Kreishaus in Korbach statt

Korbach(pm). Die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Waldeck-Frankenberg findet am Montag, 11. September 2023, ab 14 Uhr wieder im Sitzungssaal des Kreishauses in Korbach statt, zum zweiten Mal in der aktuellen Wahlperiode. Kreistagsvorsitzender Rainer Hesse lädt alle Interessierten herzlich ein, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Auf der Tagesordnung stehen insgesamt 22 Punkte, davon zwei Große Anfragen: zur flächendeckenden Gesundheitsversorgung im Landkreis sowie zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Die insgesamt 10 Anträge der Fraktionen haben u. a. klima- und bewegungsfreundliche Schulhöfe, die Mobilfunkabdeckung mit Verbesserung des Netzes und die…

Weiter lesen

Helenentalschule: CDU-Kreistagsfraktion enttäuscht über dritte Terminverschiebung

Waldeck-Frankenberg/Bad Wildungen(pm). Timo Hartmann, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion: „Wir sind enttäuscht und verärgert, dass die vom Landrat für das Ende der diesjährigen Sommerferien versprochene Fertigstellung der Helenentalschule nun doch nicht eingehalten wird. Damit verschiebt sich der Termin schon zum dritten Mal.“ Für die ersten beiden Terminverschiebungen habe die CDU-Kreistagsfraktion noch Verständnis aufbringen können. Diese seien von Landrat Jürgen van der Horst mit Lieferengpässen beim Baumaterial begründet worden. Aber noch in der Kreistagssitzung am 15. Mai dieses Jahres habe der Landrat auf die Frage der Kreistagsabgeordneten Claudia Ravensburg verbindlich zugesagt, dass die…

Weiter lesen

CDU und FWG – Heute Hü und morgen Hott?

Korbach(pm). Aus der Lokalpresse erfuhr die AfD Kreistagsfraktion von dem erfolgreichen Antrag der CDU-Fraktion „Verzicht auf Gendern“ in der Stadtverordnetenversammlung am 13.7.23 in Korbach. Gemeinsam mit den Stimmen der FWG wurde der Antrag angenommen und in Zukunft in der Stadtverwaltung auf die Verwendung der Gendersprache verzichtet. Die AfD Kreistagsfraktion begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Das aber die Kreistagsfraktionen der CDU und FWG der Absetzung eines gleichwertigen Antrages der AfD mit dem Titel: „Gendern konsequent unterbinden – Kommunikation in regelkonformer Sprache“ am 14.5.2023 zustimmten und damit schon die Debatte über dieses Thema…

Weiter lesen