Qualifizierungsprogramm Hessencampus – Ausbildungskoordinatoren erhalten Zertifikate

Korbach(pm). Der Hessencampus Waldeck-Frankenberg hat in der ersten Jahreshälfte 2023 ein ganz besonderes Angebot für Unternehmen unterbreitet, das von zahlreichen Teilnehmern dankbar angenommen wurde. Unter dem Titel „Qualifizierungsprogramm für eine professionelle Ausbildungskoordination“ konnten sich Interessierte zur Ausbildungskoordinatorin bzw. zum Ausbildungskoordinator weiterbilden lassen. Landrat Jürgen van der Horst überreichte nun die Zertifikate zur erfolgreichen Teilnahme am Programm an 11 neue Ausbildungskoordinatoren. „Eine strukturierte, zukunftsorientierte Ausbildung ist das A und O für jedes Unternehmen, das sich dauerhaft erfolgreich am Markt etablieren will“, erinnerte der Landrat in seiner Ansprache der Zertifizierten an eine wichtige Maxime. Nicht nur Kernkompetenzen zu vermitteln, sondern vor allem die Möglichkeiten der Digitalisierung und der Verwendung künstlicher Intelligenz zu nutzen nähme in diesem Zusammenhang an Bedeutung zu.

Anzeige

„Und wir dürfen auch nicht vergessen, dass in unserer schnelllebigen Gegenwart die Halbwertzeit des Wissens beständig sinkt“, oftmals bereits veraltet sei, was vor wenigen Wochen als aktuelle Neuerung noch hoch gelobt worden war. Hier setzten die Ausbildungskoordinierenden in den Unternehmen an. Landrat van der Horst beglückwünschte auch die Vertreter der Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Teilnahme am Seminar freigestellt und die Weiterbildung als Investition in die Zukunft finanziert haben. Er hoffe, die Teilnehmer blieben in Kontakt und pflegten den gleichen intensiven Austausch, wie sie es während der Weiterbildung getan hätten. Abschließend äußerte der Landrat den Wunsch, dass sich nach den beiden teilgenommenen Mittelzentren nun auch die weiteren Städte und Gemeinden im Landkreis am Qualifizierungsprogramm beteiligten, wenn der Hessencampus es erneut anbiete. Die öffentliche Verwaltung auf diese Weise zu stärken, trage letztendlich zu noch mehr Bürgerfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit bei.

HESSENCAMPUS Waldeck-Frankenberg

Der HESSENCAMPUS Waldeck-Frankenberg ist ein Verbund regionaler Bildungsakteure mit der zentralen Aufgabe, die Bildungsbeteiligung von Erwachsenen zu erhöhen und Angebote des lebenslangen Lernens zu unterbreiten. In diesem Zusammenhang bietet der regionale HESSENCAMPUS Fachveranstaltungen, Fort- und Weiterbildungen zu regionalen Themen und Bedarfslagen an.

Teilnehmer Qualifizierungsprogramm

Stadt Bad Arolsen, Ausbildungskoordinatorin Katrin Walter
Stadt Bad Wildungen, Ausbildungskoordinatorin Svenja Decker
Alfons Brass Spedition und Lagerei GmbH, Ausbildungskoordinator Sebastian Schröder
Energiegesellschaft Frankenberg mbH, Ausbildungskoordinatorin Nadine Schlott
Göbel’s Hotel Quellenhof, Ausbildungskoordinatorin Anna-Maria Schlächter
Hugo Pieper Bauunternehmen, Ausbildungskoordinator Maximilian Pieper
Schwalenstöcker & Gantz, Ausbildungskoordinatorin Andrea Lerch
Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board GmbH, Ausbildungskoordinatorin Daniela Waldeier
Autohaus Vogel, Ausbildungskoordinator Christian Gatnar
Landkreis Waldeck-Frankenberg, Ausbildungskoordinatorin Annika Möller
Weidemann Korbach, Ausbildungskoordinator Timo Schulze

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.