Schlüsseldienst – mehr als nur Türen öffnen
Hamburg(pm). Jeder weiß, dass es ihn gibt, aber nur die wenigsten wissen, welche Aufgaben er eigentlich hat: der Schlüsseldienst. Wenn man ihn braucht, ist er innerhalb weniger Stunden vor Ort, um die Tür zu öffnen. Das ist unter anderem seine häufigste Aufgabe, aber lange nicht die einzige, wie viele denken.
Wie arbeitet der Schlüsseldienst?
In jeder großen Stadt gibt es mehrere Schlüsseldienstanbieter. Diese erreicht man am schnellsten, wenn man sie anruft. Manchmal muss man ein bis zwei Stunden warten, wenn viele Aufträge vorliegen. In der Regel ist der Schlüsseldienst aber schnell vor Ort und kann Türen innerhalb kurzer Zeit öffnen. Das gilt auch in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen. Allerdings muss man hier mit Zuschüssen rechnen, durch die die Preise in die Höhe schnellen.
Beratung für Sicherheit und Alarmanlagen
Eine wichtige Aufgabe, die der Schlüsseldienst übernimmt, ist die Beratung und Installierung, wenn es um die Sicherheit geht. Vor allem in Großstädten, aber auch in ländlichen Regionen kommt es täglich zu zahlreichen Einbrüchen. Dabei sind vor allem Wohnungen, die im Erdgeschoss liegen, stark gefährdet.
Möchte man sich Zuhause vollkommen sicher und beschützt fühlen, sollte man über ein Sicherheitsschloss oder elektronische Türverriegelungen nachdenken. In diesem Fall ist der Schlüsseldienst der richtige Ansprechpartner. Er kennt die verschiedenen Türschlösser und die Möglichkeiten, diese sicherer zu gestalten.
Außerdem kann der Schlüsseldienst zu Alarmanlagen beraten und diese auch installieren. Es gibt zum Beispiel spezielle Alarmanlagen, die ein Signal zur Polizei schicken, sodass man im Ernstfall direkt Hilfe bekommt.
Ganz klassisch: die Tür öffnen
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum eine Tür verschlossen ist und man keinen Schlüssel dafür hat. Es reicht schon, schnell den Müll rauszubringen und dabei den Schlüssel im Haus zu vergessen. In diesem und ähnlichen Fällen ruft man den Schlüsseldienst und er öffnet einem innerhalb kurzer Zeit die Haustür. Wie teuer das Ganze ist, hängt von dem Wochentag, der Uhrzeit und vor allem von der Art des Schlosses ab. Manche Schlösser sind einfach zu knacken und man benötigt nicht viel Werkzeug oder Zeit. Vor allem bei Sicherheitsschlössern kann das Öffnen jedoch recht teuer werden und bis zu 300 Euro kosten. Dafür ist der Schlüsseldienst rund um die Uhr im Einsatz und man hat immer die Sicherheit, wieder ins Haus zu kommen.
Schlüssel anfertigen für verschiedene Zwecke
Auch eine Aufgabe des Schlüsseldienstes ist es, neue Schlüssel anzufertigen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Nicht selten kommt es vor, dass man seinen Schlüssel unterwegs verliert. Manchmal hat man Glück und findet ihn wieder oder kann ihn im Fundbüro abholen. Allerdings ist das nicht immer der Fall und man sollte sein Türschloss austauschen, wenn der Schlüssel nicht mehr auffindbar ist. Zu einem neuen Türschloss gehören dann natürlich auch neue Schlüssel. Ein weiterer Grund für das Anfertigen von Schlüsseln wäre zum Beispiel, dass die Kinder älter werden und einen eigenen Schlüssel für das Zuhause bekommen sollen. Auch der Einzug eines neuen Partners oder das Anfertigen eines Ersatzschlüssels für Freunde oder Bekannte kommt häufig vor.