50 Jahre CDU Stadtverband Rosenthal mit viel politischer Prominenz

Ehrungen für Gründer und langjährige Mitglieder

Rosenthal(pm). Bei bestem Wetter und leckerem Grillgut feierte der CDU-Stadtverband Rosenthal mit einem Jahr Verspätung sein 50-jähriges Jubiläum und ehrte dabei langjährige Vereinsmitglieder. Der stellvertretende Vorsitzende Christoph Schneider erinnerte in der Feierstunde am Seegerteich an die erfolgreiche 50-jährige Geschichte des Stadtverbandes und freute sich über die rege Beteiligung von Rosenthalern und Gästen. Dem langjährigen Vorsitzenden Erich Kirchhainer oblag es, einen Blick auf die Gründung und die ersten Jahre zu nehmen. So stellte er fest, das von Beginn an junge und ältere Rosenthaler, auch aus den Stadtteilen, halfen den Stadtverband aufzubauen und sehr erfolgreich zu machen. Seit vielen Jahren stellt die CDU Rosenthal auch den Rathaus-Chef des Burgwald-Städtchens. Und sowohl der amtierende Bürgermeister Stefan Jakob, als auch sein Vorgänger Hans Waßmuth feierten gutgelaunt mit.


Als Gastredner begrüßten die Rosenthaler unter anderem Regierungspräsident Mark Weinmeister, der in seiner Rede den Bogen aus der Gemeindereform bis zum heutigen Tag spannte: „Ein herzlicher Dank geht an die Menschen, die in 50 Jahren den Verband erfolgreich geführt und gestaltet haben.“ Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg freute sich darüber, wie engagiert die CDU sich in und für Rosenthal einsetzt. Besonders wichtig ist ihr das örtliche Vereinswesen aber auch die Infrastruktur von der Kita bis zu guten Straßenverbindungen, dem Radwege-Ausbau, aber auch die Ärztliche Versorgung, damit sich junge Leute für das Leben in Rosenthal entscheiden und ältere eine gute Versorgung mit Tagespflege und Seniorenheim haben. Hendrik Brand, Kreisvorsitzender der Jungen Union Waldeck-Frankenberg überbrachte die Glückwünsche der JU zur „Goldenen Hochzeit“ und dankte den Rosenthalern für das Durchhaltevermögen und den Einsatz für ihre Heimat. Er betonte, dass das allgemeine Bild der Jugend nicht der Realität entspricht: „Typen, die was verändern wollen haben wir auch hier“, so Brand, „Wir machen es anders, als andere vor uns, aber wir machen etwas.“ Er lud dazu ein, die Jugend mit einzubinden und jungen Menschen zuzuhören: „Es geht darum, Argumente austauschen und zusammen Lösungsansätze zu zeigen für junge, mittlere und ältere Menschen.“


Bürgermeister Stefan Jakob freute sich über die hochrangigen Gäste und das große Interesse und unterstrich: „Unsere Stimme hat Gewicht!“ Zudem lud er Jung und Alt dazu ein, gemeinsam das Leben in der Stadt und den Stadtteilen mitzugestalten. CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordnete Armin Schwarz freute sich, dass die CDU Rosenthal seit Jahrzehnten konstante Mitgliederzahlen aufweist, und immer wieder junge Leute sich engagieren: „Wir können aufeinander aufbauen!“
Mit Blick auf die Landtagswahl lobte er aus, stark zu bleiben: „Wir haben in der Vergangenheit nicht immer alles richtiggemacht, und wurden dafür im Bund 2021 abgestraft” erkannte er auch selbstkritisch. „Doch in Hessen herrscht Einigkeit mit klarem Kompass!“, so Schwarz und unterstrich „Wir von der CDU sind die Erfinder der Nachhaltigkeit und haben gerade in Hessen im vergangenen Viertel Jahrhundert viel geleistet und wollen dieses Bundesland auch weiter erfolgreich führen“
Höhepunkt war dann die Ehrung der Gründungs- und weiterer langjähriger Mitglieder. Geehrt wurden für 50 Jahre: Wilhelm Detsch, Otto Zölzer, Wilhelm Waßmuth, Karl-Heinz Waßmuth, Herbert Hielscher, Erich Kirchhainer, Gerhard Roos und Otfried Vaupel; für 40 Jahre: Helmuth Lapp und für 25 Jahre Agnes Happel.

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.