Rengershausen(pm). Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Björn Jäger besuchte die Firma Finnholz im Rengershausen. Bei dem Besuch informierte sich Björn Jäger über den nachhaltigen Blockhausbau. Zimmerermeister Harald Ludwig und Zimmerer- und Dachdeckermeister Fabrizio Hasanaj stellten den Weg des Unternehmens von einer klassischen Zimmerei zu einem der führenden Blockhausbauer in Deutschland dar und erläuterten die neue Hundegger-Abbundanlage.
Die Hundegger-Abbundanlage ist eine computergesteuerte Maschine, die es ermöglicht, Holzteile präzise zu bearbeiten. Diese Technologie wird von der Firma Finnholz unter anderem für den Bau von Dachstühlen, Fertighäusern und Blockhäusern eingesetzt.
Blockhäuser sind eine nachhaltige und ökologische Bauweise. Sie werden aus massiven Holzstämmen hergestellt, die sich durch ihre hohe Tragkraft und Langlebigkeit auszeichnen. Blockhäuser sind außerdem sehr energieeffizient und können im Winter warm und im Sommer kühl gehalten werden. Björn Jäger zeigte sich von der Firma Finnholz und dem Thema Blockhausbau sehr beeindruckt. Er ist der Meinung, dass Blockhäuser eine gute nachhaltige Zukunftsperspektive für den Bausektor haben: „Blockhäuser stehen für eine nachhaltige und ökologische Bauweise, die sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit auszeichnet. Insbesondere ist der Aspekt der zirkulären Bauweise beim klassischen Blockhausbau Teil des Konzeptes. Ich bin davon überzeugt, dass Blockhäuser eine gute Zukunftsperspektive für den Bausektor haben, denn Blockhäuser sind sehr energieeffizient.” Björn Jäger bedankte sich bei der Firma Finnholz für den informativen Besuch und sicherte zu, sich für den Ausbau der nachhaltigen Bauwirtschaft in Frankenberg einsetzen zu wollen.