Geismar(pm). Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidat Björn Jäger besuchte die CDU-Fraktion den Frankenberger Ortsteil Geismar. Bei einem Rundgang durch das Dorf besichtigten sie unter anderem das Dorfgemeinschaftshaus und das Außengelände des Kindergartens, der Grundschule Geismar, des TSV Geismar und des Schützenvereins Geismar sowie den Kirch- und Kulturplatz. Ein Schwerpunkt der Gespräche war die Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses, die vom Ortsbeirat Geismar schon seit einigen Jahren beantragt wird. Das sehr häufig genutzte Gebäude benötigt eine Renovierung. Björn Jäger und die CDU-Fraktion haben sich bereit erklärt, sich für die Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses einzusetzen.
Eine weitere Idee des Ortsbeirats Geismar wäre die gemeinsame Wärmeversorgung von Kindergarten, Dorfgemeinschaftshaus, Gaststätte, der Grundschule und der Vereinsgebäude von TSV und Schützenverein. Alle genannten Gebäude liegen in einem Umkreis von weniger als 100 Metern zusammen. Der Ort Geismar hat bisher kein eigenes Nahwärmenetz, vielleicht können hier die ortsansässigen Landwirte mit eingebunden werden und eine Biogasanlage errichten, sagte Ortsvorsteher Stefan Scholl. Auch die Bauplätze und das Baugebiet waren Thema der Gespräche in Geismar. Das neue Baugebiet, welches die Stadtverordnetenversammlung 2022 beschlossen und im Haushaltsplan 2023 berücksichtigt hat, wird voraussichtlich bis Frühjahr 2024 erschlossen. Die ersten Bauherren können dann im Sommer 2024 starten. Ursprünglich war bereits ein Jahr früher mit der Fertigstellung des Baugebietes geplant, dies hat sich allerdings aufgrund von personellen Kapazitäten des Bauamtes verzögert.
Zuletzt wurde auch die fehlende Toilettenanlage am neu gestalteten Dorfplatz diskutiert. Der im letzten Dorfentwicklungsprogramm erarbeitete Dorfplatz ist ein beliebter Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger von Geismar. Hier werden jedes Jahr Veranstaltungen wie der Pizzaabend, das Weinfest, der Nikolausmarkt, der Laternenumzug vom Kindergarten und Auftritte vom Posaunenchor durchgeführt. Der angrenzende Spielplatz wird täglich von Familien aus Geismar und den umliegenden Dörfern besucht. Was fehlt, besonders bei Festen und Feierlichkeiten, sind Toiletten, sagt Ortsvorsteher Scholl. Björn Jäger und die CDU-Fraktion haben sich bei ihrem Besuch in Geismar ein umfassendes Bild von den Herausforderungen des Ortsteiles verschafft. Auch weiterhin wird die CDU sich für die Belange einsetzen und im regen Dialog bleiben, um so auch die Interessen der Ortsteile zu kennen.