Vöhl-Schmittlotheim(od). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schmittlotheim wurde Björn Knoche zum 1. Vorsitzenden gewählt. Mirko Bock stand aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Posten zur Verfügung. Zum 2. Vorsitzenden wurde Alexander Jelgin gewählt, Schriftführerin ist Johanna Green und Besitzer Arno Green. Die Wahl leitete der stellvertretende Ortsvorsteher Dieter Seibel, der auch vorher das Ergebnis der Kassenprüfung bekannt gab. Die Versammlung entlastete dann den Vorstand. Die Versammlung fand in der Festhalle an der Eder am Sonntagvormittag statt. Vor den Wahlen und dem Bericht der Kassenprüfer begrüßte Björn Knoche die Ehrenmitglieder Fritz Schenk und Georg Nagel, den Vöhler Bürgermeister Karsten Kalhöfer und die Gemeindebrandinspektoren Marco Amert und Heiko Schäl. Wehrführer Jan Wolf berichtete von 18 Einsätze der Schmittlotheimer Wehr.
Die Feuerwehr ist 7 mal zu Brandeinsätzen ausgerückt, 7 mal zu Hilfeleistungen, 2 mal zu Absicherungen und 2 mal zu Brandschutzschulungen. Beim Jugendfeuerwehrtag in Schmittlotheim wurde auch die Kinderfeuerwehr Lotheim offiziell gegründet berichtete Natascha Pimpertz. 31 Kinder sind dort aktiv. Jugendfeuerwehrwartin Lena Knoche berichtete für die Jugendfeuerwehr. Bürgermeister Karsten Kalhöfer bedankte sich in seinem Grußwort für das Engament der Ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder:“ Die Vielfalt der Berichte zeigt die enormen Aktivitäten der Feuerwehr Schmittlotheim und das trotz des Investitionsstau und teilweise schlechten Zuständen der Feuerwehrhäuser Menschen bereit sind ihren Dienst an der Allgemeinheit zu leisten.“ Für die Kinderfeuerwehr gab es eine Spende vom Vöhler Bürgermeister. Der stellvertretende Ortsvorsteher Dieter Seibel überbrachte die Grüße des Ortsbeirats. Gemeindebrandinspektor Marco Amert freute sich, dass die Jugendfeuerwehr so gut aufgestellt ist und und Jugendfeuerwehrmitglieder in die Einsatzabteilungen übergeben wurden. Amert wies auch in seinem Grußwort darauf hin, dass man mit dem Hotel Freund und der Jugendburg Hessenstein zwei Orte mit besonderen Herausforderungen für die Feuerwehr im Bereich der Gemeinde Vöhl hat. Amert betonte, man soll jeden BMA-Alarm ernst nehmen: „ Ein BMA-Alarm ist solange ein Feuerwehr, bis die Feuerwehr das Gegenteil bewiesen hat.“ Im Anschluss an die Versammlung lud die Feuerwehr zum Mittagessen mit herzhaften Eintöpfen ein.