Landkreis Waldeck-Frankenberg(pm). Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer und Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion informiert, dass hessische Vereine ab dem 1. März 2023 Hilfe wegen ihrer gestiegenen Energiekosten beantragen können. Die SPD-Landtagfraktion hatte dafür gemeinsam in Gesprächen und Absprachen mit der Landesregierung dafür geworben und freut sich, dass das Geld kommt und die Hilfen des Bundes nun sinnvoll ergänzen.
Auf zentrale Eckpunkte hatte sich die SPD mit der Hessische Landesregierung und den Freien Demokraten schon im November 2022 verständigt. Das Hilfspaket hat ein Volumen von insgesamt 200 Millionen Euro. Davon sind 30 Millionen Euro für die Unterstützung von Vereinen eingeplant. Unterstützung kann von gemeinnützigen Vereinen mit Sitz in Hessen beantragt werden, wenn durch die gestiegenen Energiekosten Mehrausgaben von mindestens 1000 Euro nachgewiesen werden können. Bis zu einer Grenze von 5000 Euro werden diese Mehrkosten dann zu 80% erstattet. In Härtefällen kann sogar noch mehr Geld fließen. Die Hilfen können rückwirkend für den Zeitraum von Anfang März 2022 bis Ende Februar 2023 beantragt werden. Dr. Daniela Sommer sagt: „Mit dem Hilfsprogramm für Vereine werden ehrenamtlich geführte Organisationen entlastet, damit sie finanziell gut aufgestellt sind. Daher die Bitte an alle Verantwortlichen innerhalb der Vereine, ihre Ausgaben der letzten Monate noch einmal genau zu überprüfen, ob eine Unterstützung möglich ist! Vereinsarbeit ist immens wichtig für die Gemeinschaft und unsere Gesellschaft! Die letzten Jahre waren schwer für die Vereine, Corona hat auch Vereine und ihre Vereinsarbeit schwer belastet, daher wollen wir den Vereinen helfen.“ Anträge können ab 1. März im Internet gestellt werden: https://antrag.hessen.de/energie-vereinshilfe.