Topas-Seminar: „Fang mich doch“ – Azubis finden, ausbilden und halten

Waldeck-Sachsenhausen(pm). Topas hatte zum Seminar mit dem Titel „Fang mich doch“ bei Firma Veltum in Waldeck-Sachsenhausen in den V-Cube eingeladen. Es kamen Topas- und Innungsbetriebe des Landkreises Waldeck-Frankenberg zusammen. Die Handwerkskammer Kassel mit Nicole Krispin und Andreas Schönebeck, Ausbildungsberatung informierten rund um die Ausbildung. Hier ging es darum, wer ausbilden darf, wie Betriebe an Auszubildende kommen, was eine gute Ausbildung ausmacht und wie Auszubildende im Unternehmen gehalten werden. Eine gute Plattform bietet die Website unter https://handwerk.de/.

Anzeige

Hier gibt es den Bereich Infos für Betriebe, die über aktuelle Kampagnenaktionen, Tipps zu Digitalthemen, Praxisbeispiele anderer Betriebe und Ideen für kostengünstige Eigenwerbung aufklärt. Weiterhin findet man eine Lehrstellenbörse. Hier können Unternehmen ihre freien Ausbildungsstellen platzieren. Wer Praktikumsplätze anbietet ist hier ebenfalls richtig. Für Schülerinnen und Schüler ist die Website ebenso übersichtlich und informativ. Angefangen vom Berufe-Checker – welcher Handwerksberuf passt zu mir, über Infos zu Handwerksberufen, dem Lehrstellenradar für freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen, Tipps zu Praktika und Ausbildung. „Das Handwerk kann dich überall hinbringen. Sogar in die Wüste der Vereinten Arabischen Emirate“ https://handwerk.de/praktikum/.

Anzeige

Weiterhin wurden die Betriebe über Handwerks-Kampagnen aufmerksam gemacht. Eine davon ist die der Firma Würth. Unter dem Motto „MACH WAS! Das Handwerksbattle für Schulteams“. Durch diesen Wettbewerb in den Schulen in Zusammenarbeit mit einem Handwerksbetrieb in der Nähe bekommen die Schülerinnen und Schüler die Chance, verborgene Talente zu entdecken, Selbstvertrauen und Erfahrungen bei handwerklichen Tätigkeiten zu sammeln. Die ersten drei Plätze der vergangenen Kampagne waren eine moderne Sitzlandschaft für den Pausenbereich, ein menschlicher Tischkicker und ein Pizzaofen für den Schulhof. Tolle Preise für die Teams gibt es auch zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Alle Infos unter: www.handwerkswettbewerb.de.


Wo gibt es das nicht, manchmal läuft es in der Ausbildung nicht immer ganz rund. Dann helfen die QuABB Ausbildungsbegleiter Antje Rüppel und Hans-Peter Marks von der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg. Beide stehen den Innungsbetrieben des Landkreises Waldeck-Frankenberg mit Rat und Tat zur Seite und sind oft das Bindeglied zwischen Betrieb, Berufsschule, Azubi und Eltern. Wir sagen: #HANDWERK #EINFACHMACHEN

Anzeige

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.