Battenberg(Günter Wack). Zum zweiten Mal ist es dem CulturClub Battenberg gelungen das ResiDance Orchester aus Kassel zu einem Neujahrskonzert in die Battenberger Burgberghalle zu verpflichten. Das “ResiDance Orchester Cassel e.V.” spielt Tanz-und Unterhaltungsmusik der 1900er bis 50er Jahre nach Originalarrangements dieser Zeit, wobei auf eine authentische Wiedergabe der Musik größten Wert gelegt wird. Am Anfang der 20er Jahre spielte das Vorbildorchester unter der Leitung des jungen Bernard Etté im “Residenz-Café” in der Königsstraße zum Tanz auf. Kassel war bis 1918 Residenzstadt und wurde bis 1927 mit “C” geschrieben. Diese Tradition…
Weiter lesenTribute to Iron Maiden und Guns n’ Roses
27. April 2024 in der Festhalle Battenberg Battenberg(Günter Wack). Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr mit der Rammstein Cover Band und Green Day Gibt es 2024 eine Fortsetzung – dem CulturClub Battenberg ist es wieder gelungen 2 Top Tribute Bands zu verpflichten. Mit der Iron Maiden Revival Band /Vsetin (CZ) kommt eine der besten Maiden CoverBands Europas nach Battenberg. Im letzen Jahr tourten sie grade wieder im Original, die erste richtig harte Band der Metalgeschichte Iron Maiden aus England. Dort konnten sich die Jungs von Iron Maiden Revival aus dem…
Weiter lesenLions Adventskalender: Die Gewinner hinter Türchen Nr. 3
Frankenberg. Das sind die Losnummer, die hinter dem Türchen Nr. 3 des Lions Adventskalender gewonnen haben: Losnummer: 3704 1x Bargewinn von Architekturbüro Achim Roth, 150 €, Terminvereinbarung per E-Mail: adventskalender@lions-club-frankenberg.de Losnummer: 1639 1x Bargewinn von Bernhard Jeide, 150 €, Terminvereinbarung per E-Mail: adventskalender@lions-club-frankenberg.de Losnummer: 4252 1x Bargewinn von Game and Food, 250 €, Terminvereinbarung per E-Mail: adventskalender@lions-club-frankenberg.de
Weiter lesenFrauenunion Waldeck-Frankenberg besucht Fertighaushersteller Fingerhaus
Frankenberg(pm). Fertighäuser aus Frankenberg sind weit über die Grenzen des Hessenlandes zu finden. Einen interessanten Besuch über die Entstehungsgeschichte eines Fertighauses hatte Katja Holzapfel-Weller für die Frauenunion Waldeck-Frankenberg beim Unternehmen FingerHaus in Frankenberg organisiert. Manfred Kaufmann führte die Besucherinnen über das Werksgelände. Mit fast 1000 Mitarbeitern von der Fertigung bis zum Vertrieb gehört FingerHaus zu den größten Fertighausherstellern in Deutschland. Bis zu 750 Fertighäuser können pro Jahr in Frankenberg gefertigt werden. Allein 50 Auszubildende erhalten eine hoch qualifizierte Ausbildung von Dachdecker- und Zimmerleuten bis hin zu den kaufmännischen Berufen. …
Weiter lesenWettermuseum Schreufa e.V. erhält Zuwendung für die Anschaffung eines Beamers
Schreufa(pm). Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer(SPD) freut sich mit dem Verein Wettermuseum Schreufa e.V. über eine Förderung in Höhe von 500,- Euro des Land Hessens aus Sondermitteln für die Anschaffung eines Beamers. Daniela Sommer erläutert: „Das Wettermuseum in Frankenberg/Schreufa e.V. (WASS) ist mittlerweile zu einer Institution geworden, die sich zum Ziel gesetzt hat, alle Generationen über den Klimawandel, den Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen zu informieren. Der Klimawandel ist allerorten zu erkennen, das Artensterben nimmt dramatische Züge an. Damit unsere Kinder und Enkelkinder die Chance haben, ein lebenswertes Leben in intakten Ökosystemen führen…
Weiter lesenLions Adventskalender: Die Gewinner hinter Türchen Nr. 2
Frankenberg. Das sind die Losnummer, die hinter dem Türchen Nr. 2 des Lions Adventskalender gewonnen haben: Losnummer: 4383, 1199, 3437, 782 4x Gutscheine Eisen-Finger von Braun Battenberg Mahlwerke, Wert je 30 € . Abholen bei Braun Battenberg Mahlwerke, Am Bahnhof 8, 35088 Battenberg Losnummer: 3654, 1019, 1443 3x Einkaufsgutscheine von Küche Aktiv Frankenberg, Wert je 150 €. Abholen bei Küche Aktiv, Ruhrstr. 8, 35066 Frankenberg Losnummer: 3823 1x Wandbild “Weltkarte” von Thorwa Metalltechnik, Wert 59 €. Abholen bei Autohaus Beil, Siegener Str. 22-24, 35066 Frankenberg Losnummer: 4649 1x Wandbild “Berge”…
Weiter lesenRegierungspräsident liest Vöhler Vorschulkindern vor
Vöhl(pm). Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchte Regierungspräsident Mark Weinmeister die Kindertagesstätte in Vöhl . Im Gepäck hatte der Regierungspräsident das Mitmachbuch „Es war einmal ein Märchen“ der britischen Autorin Natalia O’Hara. Die 20. Auflage des bundesweiten Aktionstages rund um den 17. November stellt unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ dar, dass (Vor)Lesen Grenzen überwindet und Zusammenhalt schafft – ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen. In der Kindertagesstätte Vöhl las Regierungspräsident Mark Weinmeister vielen kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern aus dem Buch…
Weiter lesen